Riding Ruanda - eine Liebe auf zwei Rädern
In „Riding Ruanda“ nimmt uns Abenteurer Sven mit in ein Land, das zu seiner zweiten Heimat geworden ist. Ruanda hat nach Jahren des Bürgerkriegs eine in jeder Hinsicht erstaunliche Wandlung vollzogen. Die einstige Krisenregion hat sich zu einem Vorzeigestaat gemausert. Anders als in anderen Podcast, nähert sich Sven Ruanda nicht oberflächlich, sondern ist ganz dicht dran an Land und Leuten. Denn mit dem Fahrrad lassen sich die besten Eindrücke sammeln!
Episodes

Friday Oct 25, 2024
Friday Oct 25, 2024
In „Riding Ruanda“ nimmt uns Abenteurer Sven mit in ein Land, das zu seiner zweiten Heimat geworden ist. Ruanda hat nach Jahren des Bürgerkriegs eine in jeder Hinsicht erstaunliche Wandlung vollzogen. Die einstige Krisenregion hat sich zu einem Vorzeigestaat gemausert. Anders als in anderen Podcasts nähert sich Sven Land und Leuten nicht oberflächlich, sondern er ist ganz nah dran. Denn er findet: mit dem Fahrrad lässt sich Ruanda immer noch am besten bereisen!

Sunday Nov 17, 2024
Sunday Nov 17, 2024
In der Auftaktfolge von "Riding Ruanda" erklärt uns Sven, wie seine Fahrrad-Liebe zu Ruanda begann, warum er dort so gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, was die Landschaften dort magisch erscheinen lässt und warum Ruanda in den zurückliegenden Jahrzehnten eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Wandlung vollzogen hat.

Saturday Nov 30, 2024
Saturday Nov 30, 2024
In der zweiten Folge von "Riding Ruanda" reden Sven und Christian Tacheles. Es geht um das eigentliche Thema des Podcasts: wie bereite ich eine Fahrrad-Tour durch Ruanda vor, was sollte ich vor Ort tun, was tunlichst unterlassen? Ein nicht zu unterschätzendes Thema: Sonnenmilch! Und: Spontaneität schlägt häufig vorausschauende Planung. Let`s ride & roll...

Wednesday Dec 11, 2024
Wednesday Dec 11, 2024
In der dritten Folge von "Riding Ruanda" lassen wir es menscheln. Sven erzählt uns von seinen Begegnungen mit Einheimischen. So begegnen wir Karim, einem Radiomoderatoren aus Kigali, der nicht der Einzige ist, dem Svens Fortbewegungsmittel dubios vorkommt. Außerdem lernen wir Said und Nasimu kennen, die Sven aus verschiedenen Gründen ans Herz gewachsen sind. Zudem liefert die Episode wieder jede Menge nützliches Hintergrundwissen. Zum Beispiel, warum die Ruanderinnen und Ruander - rein menschlich - eine Mischung aus schwäbischer Spießigkeit und preußischem Pflichtbewusstsein an den Tag legen. Und warum man in Bezug auf ruandische Cuisine eher Gourmand als Gourmet sein sollte...

Sunday Dec 29, 2024
Sunday Dec 29, 2024
Vor 30 Jahren war Ruanda Schauplatz eines grausamen Genozids, der rund eine Million Todesopfer in nur 100 Tagen forderte. Ein Ereignis, das die Menschen im Land traumatisiert hat und dessen Folgen bis heute spürbar sind. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt und wie versucht Paul Kagame, der Ruanda seit einem Vierteljahrhundert autokratisch regiert, Devisen, Touristen und Investoren ins Land zu holen? Das analysieren Christian und Sven in dieser Folge.

Sunday Jan 05, 2025
Sunday Jan 05, 2025
Das ist aber mal ein Spleen, den uns Sven in der fünften Folge offenbart! Er hat eine Leidenschaft für die Hinterlassenschaften von Farbeimern, die von Fahrradgepäckträgern heruntergefallen und jetzt als kleine Kunstwerke auf Straßen und Wegen zu bewundern sind. Total verrückt? Ja, ist es! Kunst a la Jackson Pollock? So weit würde Sven dann doch nicht gehen, wenngleich seine digitale Sammlung mittlerweile mehr als 200 Schnappschüsse umfasst, denn das Thema ist international!
Für ihn ist aus einem traumatischen Baumarkt-Erlebnis, ein kleines, aber harmloses Hobby geworden. Es gibt bei diesen Exponaten keine Unterschiede, denkt ihr? Dann seid auf die neue Folge gespannt!